THINK TWICE - Ein paar Gedanken zu Versand und Retouren
Schön, dass du etwas gefunden hast, das dir gefällt!
Würdest du trotzdem noch einmal kurz in dich gehen und bewusst nachfühlen, ob es wirklich das ist, was du willst, bevor du den „Jetzt kaufen“-Button anklickst?
Doch, wir sind ein profitorientiertes Unternehmen und natürlich möchten wir, dass du unsere Artikel bestellst. Jede andere Behauptung wäre scheinheilig. Aber lass uns bitte – bevor wir den ganzen Versandprozess anstoßen – noch einmal gemeinsam herausfinden, ob das Produkt eine faire Chance hat, dich auf deinen nächsten Abenteuern begleiten zu dürfen.
Unnötige Retouren sind nämlich unökologisch, unökonomisch und ineffizient.
Deshalb stecken wir viel Zeit und Mühe in besonders genaue Produktbeschreibungen und geben die Maße der Models an, damit du die Passform besser einschätzen kannst. Außerdem posten wir kleine Videos, um dir elho in Action zu zeigen.
elho ist speziell. Modisches Unterstatement ist anders. Du wirst definitiv angesprochen, wenn du in der neuen Saison als einer der Ersten nach über 20 Jahren wieder mit elho unterwegs bist. Das musst du mögen.
Mit all diesen Informationen über elho entscheidest aber letztendlich du hier im Shop wie viele Artikel nun zu dir auf Reise gehen werden.
Dürfen wir hier mit dir gemeinsame Sache machen, dann erreichen wir einiges:
- Wir tun etwas für die Umwelt: Beispielsweise verursacht der Versand eines Paketes innerhalb von Deutschland zu dir im Schnitt 276,92 g CO2, wenn du direkt beim ersten Mal anzutreffen bist.* Auch wenn wir diesen CO2-Footprint über GoGreen ausgleichen: Kein Versand und vor allem keine Retoure ist natürlich immer besser. Nicht zuletzt, weil DHL und Co. zunehmend die Straßen verstopfen.
- Wir sparen Geld: elho bekommt von Versender und Logistiker für jede Rücksendung durchschnittlich über zehn Euro in Rechnung gestellt. Letztlich müssen wir diese Kosten in die Produktpreise einrechnen. (Das macht jeder andere Online-Händler auch, weshalb das mit den kostenlosen Retouren auch nicht stimmt). Retourenvermeidung ist also mittelfristig betrachtet eine klassische Win-win-Situation: Wir verdienen mehr, du bezahlst weniger (bzw. du zahlst nicht mehr).
- Wir schonen gemeinsam unsere Nerven: Für dich ist es lästig, Retouren auf den Weg zu bringen. Wir würden die Zeit, die es kostet, um die anprobierte Ware zu empfangen, zu kontrollieren und für den nächsten Kunden aufzubereiten (soweit das überhaupt noch möglich ist), lieber nachhaltiger investieren.
Ob dir ein Artikel dann wirklich so gut gefällt, dass du ihn behalten möchtest, kannst du natürlich erst final beurteilen, wenn du ihn in den Händen hältst, bzw. anprobiert und vielleicht auch schon ein Feedback aus deinem engsten Umkreis bekommen hast.
Sollte er dann dir dann nicht gefallen, ist es natürlich zu 100% richtig, dass du ihn auch an uns zurückschickst. Das würden wir dir nie übelnehmen. Diese Möglichkeit der unkomplizierten Retoure ist ja gerade einer der großartigen Vorteile beim Online Einkauf.
Es wäre aber super, wenn du dich nun zurücklehnst und nochmal kurz nachdenkst.
Danke, dein elho Team
* https://www.pakadoo.de/fileadmin/user_upload/20161103_pakadoo_-_CO2_Infografik.pdf